Logo Mädchen und Technik Aalen Mädchen am Knobeln
trans Zur Startseite Das Projekt Zielgruppe Veranstaltungen News Kontakt Impressum
trans trans trans trans trans
trans Mädchen Eltern Schule Kindergarten
 
Projekt Feuer und Flamme - Fettbrand
Zurück zum Projekt "Feuer und Flamme"

„Feuer und Flamme“ – 5. Stunde

- Mädchen und Jungen werden selber zu Lehrer/innen

Bericht in der Schwäbischen Post vom 22. Juli 2009 Es kamen 25 Dritt- und Viertklässler. Mädchen und Jungen waren etwa hälftig verteilt.

In sechs Gruppen zeigten jeweils zwei „Lehrer/innen“ folgende zwei bis drei Experimente:

Thema Experimente Material
Feuer braucht Hitze
Wasser und Metall stehlen dem Feuer die Hitze

Station 1
  1. Kühles Metall in Kerzenflamme
  2. Papier-Kochtopf
  1. Wasser zum Kühlen
    Lappen zum Abtrocknen
    Metallplatten, Metallsieb, …
    Teelicht
    Feuerzeug
  2. Leere Streichholzschachteln
    Teelicht
    Feuerzeug
    Wasserkännchen
Hitze steigt nach oben

Station 2
  1. Papier von unten kommend und von oben kommend mit Streichholz anzünden
  2. Teebeutelrakete
  3. Brennendes Streichholz senkrecht nach oben halten. Es geht aus.
  1. Zeitungspapier
    Streichhölzer (kein Feuerzeug, sonst verbrennen die Finger)
  2. Teebeutel
    Feuerfeste Unterlage
    Streichhölzer
Feuer braucht Luft

Station 3
  1. Fest und locker geknülltes Papier verbrennen
  2. Feuer unter Glas
  1. Viel Zeitungspapier
    Feuerzeug
  2. Teelicht
    Feuerzeug
    unterschiedliche Gläser
Feuer verbraucht nur einen Teil der Luft

Station 4
  1. Einwegspritze „ploppen“
  2. Kerze in Wasser unter Glas
  1. Einwegspritzen
  2. Standzylinder
    Teelichter
    Flache „Schüssel“
    Wasser
    Feuerzeug
Meistens brennen Gase aus dem Brennmaterial

Station 5
  1. Flammensprung
  2. Flambiertes Taschentuch
  1. Bienenwachskerze
    Feuerzeug
  2. dieses Experiment sollte nicht zu Hause gemacht werden
Feinverteilte Sachen verbrennen schneller

Station 6
  1. Baumwoll-Stoff/ -Watte anzünden
  2. Staubexplosion
  3. Gasexplosion
  1. Baumwollwatte
    Baumwollstoff
    Tiegelzange
    Feuerfeste Unterlage
    Feuerzeug
  2. nicht zu Hause machen!!!!

An allen Stationen lag ein billiger, bedienfreundlicher und zuverlässiger Feuerlöscher für den Ernstfall bereit: ein Topfdeckel.

An Station 2 wurde das Experiment mit dem Streichholz hinzugenommen als sich herausstellte, dass manche Grundschüler Angst vor den Streichhölzern hatten. Diese Angst verflog schnell, als sie erfuhren wie sie ein Streichholz gefahrlos halten können.